Semhof Bio Brennnesselpellets sind ein echtes Kraftpaket der Natur. Als eine der ältesten Heilpflanzen kann die Brennnessel sehr vielseitig und breit eingesetzt werden sowie auf unterschiedlichen Ebenen ihre Wirkung zeigen. Vor allem zur Stärkung des Immunsystems während Zeiten größerer Beanspruchung z.B. während des Fellwechsels oder bei vermehrter Stoffwechselbelastung durch Wurmkuren, Impfungen, Stress, usw. ist sie eine effektive Möglichkeit das Pferd bestmöglichst mit einem natürlichen Futtermittel zu unterstützen.
Wissenschaftlich belegt ist, dass die Pflanze Wirkstoffe enthält, die entzündungshemmend und antibakteriell wirken; So kann sie bei akuten und chronischen Entzündungen wie z.B. Magen-/Darmentzündung, Arthrosen, Hufrehe, uvm. ideal zum Einsatz kommen.
Auch zur Unterstützung des Immunsystems sowie bei akuten und chronischen Entzündungen hat sich die Brennnessel als eine der ältesten Heilpflanzen über die Jahrtausende bestens bewährt.
Zugleich ist sie eine wahre Nährstoffbombe mit einer hohen Dichte an essentiellen Nährstoffen wie Aminosäuren, Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen. Diese unterstützen den Fellwechsel sowie den Aufbau eines intakten Immunsystems und kommen gerade bei Pferden mit geschwächtem Organismus besonders zur Geltung.
Die Brennnessel fördert die Ausschwemmung von überschüssigem Wasser über die Nieren. Bitte stellen Sie eine ausreichende Versorgung mit gutem Tränkwasser zur Verfügung!
Analytische BestandteileSemhof Bio Brennnesselcobs (Charge 3042277HePa) |
||
Trockensubstanzgehalt % | Frischsubstanz | Trockensubstanz |
Rohprotein %: | 22,6 | 24,9 |
Rohfaser %: | 9,8 | 10,8 |
Gesamtzucker %: | 2,6 | 2,8 |
Rohfett %: | 1,9 | 2,1 |
Verd. Rp Pferd % | 14,5 | 15,9 |
Verd. Energie Pferde DE MJ/kg: | 9,4 | 10,3 |
Ums. Energie Pferde ME MJ/kg: | 7,4 | 8,1 |
Kalzium %: | 4,20 | 4,62 |
Phosphor %: | 0,47 | 0,52 |
Magnesium %: | 0,64 | 0,70 |
Kalium %: | 2,93 | 3,23 |
Schwefel %: | 0,58 | 0,64 |
Kupfer mg/kg: | 12 | 13 |
Zink mg/kg: | 33 | 36 |
Mangan mg/kg: | 74 | 81 |
Als Ergänzung zur Ration 20 g / 100 kg Körpermasse.
Wir empfehlen die Brennnesselcobs langsam anzufüttern und unter das Futter zu mischen.
Durch den hohen Blattanteil sind die Brennnesseln sehr stark pelletiert und weichen nicht gut ein. Bei Pferden mit Zahnproblemen kann die Futtertauglichkeit eingeschränkt sein. Die Brennnesselcobs können auch als Leckerli eingesetzt werden.
Ich und meine Pferde sind sind sehr zufrieden mit diesen Pellets :)
Ich bin schon mal sehr zufrieden, dass meine beiden Ponies die Pellets sofort und sehr gerne aus der Hand fressen. Ich fange, wie beschrieben, erstmal mit kleinen Mengen an. Wenn ich sie längere Zeit gefüttert habe, gebe ich nochmal eine Bewertung ab. Ich hoffe, dass sie vor allem meiner älteren Stute mit chushing Syndrom helfen werden.