In Frankreich wird die Esparsette Sainfoin (“sain foin”), wörtlich übersetzt “Gesundes Heu” genannt. Den Namen verdankt sie als alte Kulturpflanze ihren hervorragenden gesundheitsfördernden Eigenschaften in vielen Bereichen. Durch die Industrialisierung in der Landwirtschaft war sie für lange Zeit relativ unbekannt und erfreut sich neuerdings wieder zunehmen größter Beliebtheit.
Unsere Semhof Bio Esparsette
Mit Semhof Bio Esparsette können Sie die Kraftfutteration Ihres Pferdes ergänzen oder ersetzen. Sie kann ebenso als Futtermittel für Schafe und Ziegen eingesetzt werden.
Wir kennen unsere Produkte und wissen wann und wie sie am besten eingesetzt werden. Unsere Beratung ist unverbindlich, kostenlos, ehrlich und kompetent!
Zusammensetzung:
Einzelfuttermittel - Bio Esparsette pelletiert
Lagerung:
Futtermittel sollten kühl, dunkel und stets trocken aufbewahrt werden. Die Papiersäcke dürfen nicht auf Beton oder ungeschützt vor wechselnd feuchter und trockener Luft gelagert werden.
Analytische BestandteileSemhof Bio Esparsette (Charge 30610230BW) |
||
Trockensubstanzgehalt 92,3 % | Frischsubstanz | Trockensubstanz |
Rohprotein %: | 13,6 | 14,7 |
Rohfaser %: | 27,0 | 29,3 |
Gesamtzucker %: | 7,1 | 7,7 |
Verd. Rohprotein Pferde %: | 9,9 | 10,7 |
Verd. Energie Pferde DE MJ/kg: | 8,1 | 8,8 |
Ums. Energie Pferde ME MJ/kg: | 6,5 | 7,1 |
Sie können Semhof Bio Esparsette eingeweicht oder trocken füttern. Bei Nassfütterung ist ein Verhältnis von 1:1 bis 1:2 (1 Becher Esparsettepellets und 1-2 Becher Wasser) bei kurzer Quelldauer von 10-30 Minuten ideal. Bei Pferden, die langsam fressen und dadurch ausreichend einspeicheln ist die Trockenfütterung ebenfalls möglich. Bei kleineren Gaben können Sie die Pellets generell trocken verabreichen. Auch für die Dosierung über Fütterungsautomaten geeignet.
Als Ergänzung zur Heuration | |
Ponys | 0,1 – 0,7 kg |
Spezialrassen | 0,2 – 2,5 kg |
Großpferde | 0,3 – 3,0 kg |