Unser Bio Leinöl in bester Qualität wird regelmäßig alle 4-6 Wochen frisch und in bester Qualität gepresst sowie gefiltert
Warum Omega 3?
Gras hat einen Rohfettgehalt von 3,5 bis 7 % mit einem Verhältnis der Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren von 4:1 oder höher. Leinöl besitzt mit ca. 57 (bis 60) % Omega 3 und ca. 15 % Omega 6 Fettsäure ein sehr ähnliches Muster, welches für Pferde dem Ideal entspricht. Gerade im Winter, wenn die Fütterung mit ausreichend Gras wegfällt oder auch bei Pferden, die ganzjährig keinen Weidegang bekommen können, empfiehlt es sich ist die Fütterung mit Omega 3 haltigen Futtermitteln zu ergänzen.
Gerade und vor allem während der Wintermonate kann die Versorgung mit diesen essentiellen Fettsäuren unzureichend sein, eben wenn die Weidefütterung und das ausreichende Grasangebot wegfallen. Bereits ca. 5-10 g Leinöl / 100 kg Körpergewicht reichen bei reiner Heufütterung aus, um die Pferde mit ausreichend essentiellen Fettsäuren zu versorgen. Während des Fellwechsels empfiehlt es sich auf ca. die doppelte Menge zu steigern.
Leinöl ist zudem für Pferde eine gute Quelle mit langsam freisetzender Energie, die in der Regel nicht “heiß” machen sollte. Das Verdauungsenzym für Fette (Lipase) kann sich beim Pferd sehr gut anpassen und ausreichend im Verdauungssekret der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet werden. Die maximale Fütterungsmenge von 100 g je 100 kg Körpermasse sollte keinesfalls überschritten werden. Langsames Anfüttern größerer Mengen ist wichtig!
Unser Semhof Bio Leinöl wird regelmäßig frisch und in bester Qualität gepresst und gefiltert. Um möglichst oft pressen zu können bieten wir das Semhof Bio Leinöl zu einem sehr günstigen Preis an, um durch höhere Umschlagshäufigkeit permanent frisches Semhof Bio Leinöl anbieten zu können. Es kann zur Verlängerung der Haltbarkeit und Erhaltung der Frische im Gefrierfach aufbewahrt werden. Somit bleibt es länger haltbar. Es ist aufgrund seines niedrigen Schmelzpunktes von -16 bis -20 °C noch fließfähig.
Geöffnet im Kühlschrank ist das Öl max. 3 Monate haltbar.
Sie erhalten Semhof Bio Leinöl für Pferde in den Gebindegrößen 1, 3, 5 und 10 Liter. Für die bessere Handhabung können Sie leere 1 Liter Dosierflaschen erwerben. Somit müssen Sie den Kanister nicht täglich öffnen und der regelmäßige Sauerstoffaustausch wird unterbunden. Dadurch oxidiert das Öl deutlich langsamer.
Wir kennen unsere Produkte und wissen wann und wie sie am besten eingesetzt werden. Unsere Beratung ist unverbindlich, kostenlos, ehrlich und kompetent!
Zusammensetzung:
Einzelfuttermittel - kaltgepresstes Bio Leinöl
Analytische BestandteileSemhof Bio Leinöl (Charge 220920) |
|
Rohfett % | 100 |
Rohfaser % | 0 |
Omega 3 mg/l | 570 |
Unsere Fütterungsempfehlung für Semhof Bio Leinöl:
5 bis max. 100 ml / 100 kg Körpermasse täglich