Semhof Bio Luzernehäcksel aus der Ganzpflanze sind ein hervorragender Raufutterersatz oder Ergänzer. Durch den sehr hohen Rohfasergehalt ist die Fress- und Beschäftigungszeit entsprechend lange. Aufgrund des mittleren Rohprotein- und Energiegehaltes können diese Häcksel als Heuersatz bei normalgewichtigen oder zu dicken Pferden eingesetzt werden. Bei Pferden in der Arbeit sind die Semhof Bio Luzernehäcksel ebenfalls ein hervorragender Ausgleich.
Auch als Futterkomponente für Pferde mit Insulinresistenz, EMS, Cushing, PSSM und Hufreheerkrankung einsetzbar. Hier können Sie mit dem teilweisen Ersatz von Heu durch Luzernehäcksel (oder single) den prozentualen Teil an ethanollöslichem Zucker im Futter drastisch senken und somit aufwändiges Heuwaschen (bei dem außerdem viele gute Inhaltsstoffe aus dem Heu mit ausgewaschen werden und die Heuqualität gemindert wird) ersparen.
In der Praxis ersetzen Sie z.B. 1 kg Heu durch 0,8-1 kg Semhof Bio Luzernehäcksel und können im Normalfall (heuabhängig) auf Heuwaschen (Heu eine Stunde in Wasser tauchen) verzichten.
Lange Fresszeiten sind ein weiterer Vorteil.
Bei Fütterung von Hafer ist die Mischung mit den Luzernehäckseln eine hervorragende Kombination. Auf der einen Seite wird das im Getreide enthaltene Phosphor durch den hohen Kalziumgehalt der Luzerne ausgeglichen. Weiter führt die Fütterung von Luzernehäckseln gemischt mit Haferkörnern zu deutlich besserem Einspeicheln. Durch die erhöhte Anzahl an Kauschlägen kann auf diesem Weg einer Übersäuerung mit Magengeschwüren als Folge vorgebeugt werden. Das selektive Fressverhalten des Pferdes wird außerdem gefördert und wirkt beruhigend und harmonisierend.
Sie können die Luzernehäcksel mit den Luzernepellets identisch betrachten. Der Unterschied liegt in der Form der Verarbeitung, ob pelletiert oder eben gehäckselt.
Bitte beachten Sie, dass bei den Luzernehäckseln die feinen Blätter der Pflanze zu einer Art Staub zerfallen und diese Pflanzenteile bei den Häckseln nicht abgesiebt wurden. Wir bieten bei unseren Häckseln ausschließlich ganze Pflanzen einschließlich der hochwertigen Blätter für einen guten Fütterungseffekt an. Für Pferde, die staubempfindlich sind oder an COBD leiden ist dieses Futter aus besagten Gründen nicht geeignet. Wir bitten dies bei der Wahl zwischen Häckseln und Pellets zu berücksichtigen.
Bei der Ernte unserer Luzerne achten wir sehr darauf, den jeweiligen Ansprüchen verschiedener Pferde in Ihrer Art gerecht zu werden. Semhof Bio Luzernehäcksel sind keinesfalls überladen und können sich somit sanft in den Verdauungsstoffwechsel des Pferdes eingliedern.
Wir kennen unsere Produkte genau und wissen wann und wie sie am besten eingesetzt werden. Unsere Beratung ist unverbindlich und kostenlos, ehrlich und kompetent.
Analytische Bestandteile:Semhof Bio Luzernehäcksel (Neue Charge 30610510LF) |
||
Trockensubstanzgehalt 90,4 | Frischsubstanz | Trockensubstanz |
Rohprotein %: | 13,9 | 15,3 |
Rohfaser %: | 29,5 | 32,6 |
Gesamtzucker %: | 7,2 | 8,0 |
Verd. Rohprotein Pferde %: | 8,9 | 9,8 |
Verd. Energie Pferde DE MJ/kg: | 7,1 | 7,8 |
Ums. Energie Pferde ME MJ/kg: | 5,4 | 5,9 |
Als Ergänzung zur Heuration | Als vollständiger Heuersatz** | |
Ponys | 0,1 – 0,8 kg | 1,0 – 3,5 kg |
Spezialrassen | 0,2 – 1,5 kg | 2,5 – 6,0 kg |
Großpferde | 0,5 – 3,5 kg | 5,5 – 9,0 kg |
Der 5-jährige Warmblutwallach liebt die Häcksel einfach und ich kann das Futter ergänzen, wenn es beim Einweichen mal wieder zu matschig geworden ist ;) oder er nach seiner Ration noch Hunger hat ...