Die Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm sind die absolute „Perle“ unter allen unserer Luzerneprodukten. Sie heben sich durch ihren besonders niedrigen Zuckergehalt (natürlicher Pflanzenzucker) ab und machen sie somit zu einem geeigneten Futtermittel auch für alle, die auf ihre Energiezufuhr achten möchten. Ihr Energiegehalt ist niedriger als im Heu angesiedelt.
Mit ihrer gleichzeitig hohen Nährstoffdichte stellt die Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm essentielle Aminosäuren, Mengen- und Spurenelemente sowie Vitamine in natürlicher Form und auf organischer Basis zur Verfügung. Die Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm sind auch für leichtfuttrige, zucker- und insulinempfindliche Pferderassen geeignet.
Ihr niedriger Gesamtzucker trägt dazu bei den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Durch die enthaltenen essentiellen Nährstoffe kann Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm einen unterstützenden Beitrag zur körpereigenen Regenerationsfähigkeit des Pferdes leisten. Essentielle Aminosäuren sind Eiweiße, die täglich über die Nahrung aufgenommen werden sollten. Diese sind in der Luzerne in einer guten Zusammensetzung mit viel Lysin enthalten und bieten eine gute Grundlage zur Optimierung der Ernährung.
Mit ihrem hohem Rohfaseranteil kann sich die Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm außerdem sanft in die Verdauungsvorgänge des Pferdes eingliedern. Die Rohfaser ist ein sehr wichtiger Parameter, wenn Pferde z.B. kein oder zu wenig Heu bekommen und somit keine ausreichende Rohfaserquelle haben.
Durch diese Besonderheiten können die Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm dazu beitragen, den Stoffwechsel zu entlasten. Sie ist flexibel einsetzbar bei Pferden mit sensiblem Stoffwechsel, Tieren in der Rekonvaleszenz, uvm.
Außerdem: Durch den teilweisen Ersatz von Heu durch Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm können Sie den prozentualen Teil an ethanollöslichem Zucker im Futter senken und sich somit aufwändiges Heuwaschen (das sich auch auf die Heuqualität auswirken kann) ersparen. In der Praxis ersetzen Sie z.B. 1-2 kg Heu durch 1 kg Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm und können im Normalfall (heuabhängig) auf Heuwaschen (Heu eine Stunde in Wasser tauchen) verzichten. Der gleiche Vorgang ist mit den Semhof Bio Luzernehäckseln Topline zuckerarm möglich.
Aufgrund Ihrer vielen Besonderheiten und der Schwierigkeit Jahr für Jahr den richtigen Erntezeitpunkt zu treffen, kann diese Luzerne nicht immer verfügbar sein und es kann zu Lieferengpässen kommen.
Wir kennen unsere Produkte und wissen wann und wie sie am besten eingesetzt werden. Unsere Beratung ist unverbindlich, kostenlos, ehrlich und kompetent!
Zusammensetzung:
Einzelfuttermittel - Bio Luzerne pelletiert
Lagerung:
Futtermittel sollten kühl, dunkel und stets trocken aufbewahrt werden. Die Papiersäcke dürfen nicht auf Beton oder ungeschützt vor wechselnd feuchter und trockener Luft gelagert werden.
Analytische BestandteileSemhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm (Charge 30610448HP) |
||
Trockensubstanzgehalt 93,0 % | Frischsubstanz | Trockensubstanz |
Rohprotein %: | 12,8 | 13,7 |
Rohfaser %: | 32,0 | 34,5 |
Gesamtzucker %: | 1,5 | 1,6 |
Verd. Rohprotein Pferde %: | 8,2 | 8,8 |
Verd. Energie Pferde DE MJ/kg: | 7,0 | 7,5 |
Ums. Energie Pferde ME MJ/kg: | 5,3 | 5,7 |
Sie können Semhof Bio Luzernepellets Topline zuckerarm eingeweicht oder trocken füttern. Bei Nassfütterung ist ein Verhältnis von 1:2 (1 Becher Luzernepellets und 2 Becher Wasser) bei kurzer Quelldauer von 10-45 Minuten ideal. Bei Pferden, die langsam fressen und dadurch ausreichend einspeicheln ist die Trockenfütterung ebenfalls möglich. Bei kleineren Gaben können Sie die Pellets generell trocken verabreichen. Auch für die Dosierung über Fütterungsautomaten geeignet.
Als Ergänzung zur Heuration | Als vollständiger Heuersatz** | |
Ponys | 0,1 – 0,8 kg | 1,0 – 3,5 kg |
Spezialrassen | 0,3 – 3,0 kg | 2,5 – 6,0 kg |
Großpferde | 0,5 – 4,0 kg | 5,0 – 8,0 kg |