Fettsäuren sind die Grundbausteine von Fetten und Ölen. Man unterscheidet zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren: Während gesättigte Fettsäuren bei Raumtemperatur meist fest sind, bleiben ungesättigte flüssig. Beide spielen eine wichtige Rolle im Körper, da sie nicht nur Energie liefern, sondern vor allem die Zellfunktionen unterstützen.
Eine ausgewogene Ernährung baut sich auf einer Vielzahl von Nährstoffen auf, in welcher die Fettsäuren nicht fehlen dürfen. Mit unseren Semhof® Bio Omega-Toppings bereichern Sie die Futterration also nicht nur geschmacklich und optisch, sondern sorgen auch für eine hochwertige Versorgung mit essenziellen Fettsäuren und Nährstoffen, vor allem bei Pferden ohne Koppelgang sowie im Winter.
Durch ihren niedrigen Gesamtzuckergehalt sind die Semhof® Bio Omega-Toppings auch besonders gut für zuckerempfindliche Pferde oder Robustrassen geeignet.
Ja, die Kombination von mehreren Basisfuttermitteln und Toppings ist möglich und oftmals für die Gestaltung einer optimalen Ration sinnvoll. Eine Fütterung mit den Omega-Toppings ist vor allem bei reiner Heufütterung (ohne oder wenig Koppelgang) sowie bei haferfreier Fütterung besonders wichtig, um einen fütterungsbedingten Omega-Fettsäurenmangel auszugleichen. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, die Fütterung der Semhof Bio Omega-Toppings dauerhaft in die Ration aufzunehmen.
Von den Semhof® Bio Toppings wird bezüglich der Fütterungsmenge deutlich weniger angeboten als von den Basisfuttermitteln. Die genauen Angaben zur jeweiligen Dosierung und Fütterungsempfehlungen finden Sie bei der jeweiligen Produktbeschreibung im unteren Bereich.